Gustav Lignell & Piispanen produziert einzigartige Liköre aus arktischen Beeren und Vodka. Ihr Erfolg basiert auf dem Wissen über die Produkte der Natur und der traditionellen Extraktionsverfahren, die von Generation zu Generation weitergegeben wurde. Lignell & Piispanen ist der Firmenname des Familienunternehmens gegründet von Oy Gust. Ranin im Jahre 1852.
Beeren, die in der ruhigen Wildnis Skandinaviens wachsen, sind wahre Perlen der Arktis, Luxus-Produkte, handgefertigt von der Natur. Ihr Wert liegt in ihrem Aroma. Gewachsen in üppigen Wäldern, neben Tausender unberührter Seen, schmecken die Beeren nach dem eigenen Zucker der Natur, der Mitternachtssonne und nach erfrischenden Regentropfen. Jede natürliche Beere, ist ein Erlebnis sondergleichen und kann mit nichts von Hand gemacht, verglichen werden.
Für Lignell & Piispanen ist die Gewinnung arktischer Beeren sowohl ein standhaftes Prinzip als auch ein kostbares Privileg. Handverlesen aus den umliegenden Wäldern, erinnern sie an eine ökologische, ethische Denkweise der Jahrhunderte alten Traditionen. Gleichzeitig bieten sie den Einwohnern umliegender Gebiete eine Einkommensquelle und Wohlbefinden.
Unsere Kompetenz in der Destillation von Qualitäts-Vodka lässt sich bis ins 19. Jahrhundert zurückverfolgen. Unser Vorfahre, Gustav Ranin, machte sich daran Vodka mit der Gewissenhaftigkeit eines ordentlichen Handwerkers herzustellen. Dieser Vodka wird durch Verfeinerung genau dieser Herstellungsmethode erzeugt und seine starken, aromatischen Noten beeindrucken, sowohl als Schnaps als auch als Digestif. Der Geschmack wird angereichert durch eine Nuance echter, arktischer Blaubeeren, die wir für den Geschmack unseres Vodkas so extrahieren, das Mutter Natur stolz auf uns sein würde. "